Gestern fand der 8. Autorenstammtisch der @berlinauthors statt.

Da habe ich das erste Mal als erste die Bar betreten und was war? Tisch nicht reserviert. Ich Pechvogel. đ Aaber, wir haben dennoch einen schönen Ersatztisch bekommen, wo es sogar etwas ruhiger war. Zumindest bis zu einer gewissen Uhrzeit, denn spĂ€tabends ist die Bar so voll, dass es ĂŒberall laut ist. Heute waren wir ein paar Leute weniger, aber so konnte man sich auch gut unterhalten. đ
Querbeet wurde gequatscht – ĂŒber BĂŒcher, Schreibschriften, Zeichnungen, Kindheitserinnerungen und natĂŒrlich die anstehende Buch Berlin am 23. + 24. November, die einige von uns besuchen wollen, ob zum SpaĂ, zur Inspiration oder mit eigenem Stand. Die Berlin Authors werden auf der Buch Berlin ihre Anthologie vorstellen. đ
Am Sonntag schaue ich dort vorbei. Auch wenn ich keinen Stand habe, möchte ich auf der Messe mit ein paar Buchbloggern und Autoren ins GesprĂ€ch kommen. Denn im Dezember möchte ich mein Buch veröffentlichen. Das wird nochmal ein aufregender Endspurt, ich sagâs euch. đ
Aber ⊠ich freu mich auch. Ich war die letzten beiden Jahre bereits auf der Messe zu Besuch und fand die GesprÀche, Lesungen und VortrÀge immer ganz cool. Gerade, weil sich auch viele Selfpublisher dort tummeln.
Der nĂ€chste Autorenstammtisch fĂ€llt ĂŒbrigens auf den Nikolaus. đ
Seid ihr dabei? đ