Rückblick meiner Monatsziele im Juli: Was habe ich alles erreicht? Ich bin zurück vom Zeltwochenende
und hatte Lust, den letzten Monat mal wieder Revue passieren zu lassen:
43 Buchseiten von meinem ersten Roman überarbeitet (S. 127 – 170)
Alle offenen Fragen zu meinem ersten Roman geklärt […]
Autorenleben
»Du bist eine Bereicherung« durfte ich mir am Dienstag anhören, als ich das QM in der Auguste-Viktoria-Allee besucht habe. Das hat mich zurückblicken und realisieren lassen, dass ich mich mittlerweile seit vier Monaten mit anderen berliner Autoren treffe. Noch vor einigen Jahren hätte ich das niemals gedacht. Es ist schön, […]
Heute haben wir uns zum Autorenstammtisch Berlin getroffen. Es war wieder eine sehr inspirierende Runde mit tollen Ideen. Erfrischende Getränke haben uns in der Hitze bei Laune gehalten
. Am Ende ist die Gruppe noch etwas größer geworden. Hat Spaß gemacht, sich gegenseitig auszutauschen und zu motivieren. In unserer […]
Heute haben wir auf unserem kleinen Segelboot auf dem Tegeler See entspannt. Das Boot haben wir vor ungefähr einem Jahr gekauft. Seitdem dümpeln wir damit in vertrauten Gewässern rum, aber wir wollen auch mal eine größere Strecke fahren. Währenddessen habe ich das Buch “Tochter des dunklen Waldes” von Katharina Seck […]
Am 24. Juni habe ich an einem Lesespaziergang teilgenommen. Familien, Kinder und Erwachsene waren dazu eingeladen, mit den Autorinnen Karen Plate-Buchner und Robin Li den Kiez zu erkunden. Nachdem wir am Linemannbecken vorbeigeschlendert waren, las uns Karen Plate-Buchner u. a. aus ihrem Kinderbuch “Löwe, Frosch und Honigbiene” vor und […]
Am 14. Juni habe ich den Workshop “Klappentext und Pitch“, organisiert vom Selfpublisher-Verband e.V. im Lettrétage in Berlin-Kreuzberg besucht . Einige Tage zuvor hatte ich nochmal extra an meinem Klappentext rumgewerkelt, um ihn im Workshop besprechen und analysieren lassen zu können. Es ist wirklich eine Kunst für sich, einen […]