Aus dem Leben einer Fantasy-Buchautorin

#54 Autorenleben: Treffen mit Lektorin Cornelia Franke 🌎

Heute habe ich mich mit meiner Lektorin @cornelia.franke.autorin im CafĂ© RAZ am Borsigturm getroffen. 📚

Seit MĂ€rz arbeiten wir zusammen an meinem Buch, von welchem sie auch den Buchsatz gestaltet hat. Sie berĂ€t mich außerdem zur Buchveröffentlichung, was ich sehr zu schĂ€tzen weiß. ❀ Cornelia schreibt seit langer Zeit hauptsĂ€chlich Jugend- und FantasybĂŒcher, daher hatte ich schnell ein gutes GefĂŒhl, mein Projekt an sie zu ĂŒbergeben.

Boah, bin ich froh, dass das Taschenbuch jetzt durch ist. Denn wie ich am Samstag bereits gepostet hatte, sind die Eigenexemplare bei mir angekommen und lagern in der Wohnung. xD Echt verrĂŒckt, was wir in den letzten Monaten alles geschafft haben. Und heute haben wir uns getroffen, um zu besprechen, wie ich das E-Book zum Upload vorbereite. Cornelia hat gute Ideen eingestreut, ĂŒber die ich mir Gedanken machen werde. Es geht um Kindle, Leseproben, Buchpreis, Schlagwörter, Werbung etc.

Aber auch um unschöne Dinge wie z. B. das Verpackungsgesetz. Ich hab mich da zwar angemeldet und alles angegeben, aber dennoch Bauchschmerzen. Zumindest hat sie mir jetzt ein bisschen dieses ungute GefĂŒhl  genommen. 😊

Ich habe mich sehr gefreut, ihr auch ein frisch gedrucktes Buch auszuhĂ€ndigen und hab schon Bock auf zukĂŒnftige Schreibprojekte. Ideen sind vorhanden. Jetzt brauche ich “nur” noch die Zeit, sie auch zu schreiben. 😓😉

Nebenbei habe ich in den Storys gesehen, dass bei den ersten Buchbloggern bereits die BĂŒcher eingetrudelt sind. 📚 Das ist so cool!